Zum Inhalt springen
Mikrobiom-Lab Analytik für Boden und Gewässergüte
Produkte
Webinar
Leistungen
eDNA Boden Analyse
Boden / Gülle
eDNA Gewässer Analyse
Gewässergüte
Beispiel Huminstoffe
Wissenschaftliche Beratung
Webinare
Regenwurm Vermeidungstest
Kresse-Test (Biotest)
Bodenatmung (SIR)
Analysen
Versuchswesen
Boden-Analyse
Gewässer-Analytik
Gülle-Analytik
Biostimulantien Analytik
Biologische Aktivität
Pathogene finden
Beratung
Beratung
Unser Team
Über uns
Blog
Kontakt
Partner
Laborausstattung
Deutsch
0
0
Tel +49 (0)172-7975690
Mikrobiom-Lab Analytik für Boden und Gewässergüte
Produkte
Webinar
Leistungen
eDNA Boden Analyse
Boden / Gülle
eDNA Gewässer Analyse
Gewässergüte
Beispiel Huminstoffe
Wissenschaftliche Beratung
Webinare
Regenwurm Vermeidungstest
Kresse-Test (Biotest)
Bodenatmung (SIR)
Analysen
Versuchswesen
Boden-Analyse
Gewässer-Analytik
Gülle-Analytik
Biostimulantien Analytik
Biologische Aktivität
Pathogene finden
Beratung
Beratung
Unser Team
Über uns
Blog
Kontakt
Partner
Laborausstattung
Deutsch
0
0
Tel +49 (0)172-7975690
Produkte
Webinar
Ordner: Leistungen
Zurück
eDNA Boden Analyse
Boden / Gülle
eDNA Gewässer Analyse
Gewässergüte
Beispiel Huminstoffe
Wissenschaftliche Beratung
Webinare
Regenwurm Vermeidungstest
Kresse-Test (Biotest)
Bodenatmung (SIR)
Ordner: Analysen
Zurück
Versuchswesen
Boden-Analyse
Gewässer-Analytik
Gülle-Analytik
Biostimulantien Analytik
Biologische Aktivität
Pathogene finden
Ordner: Beratung
Zurück
Beratung
Unser Team
Über uns
Blog
Kontakt
Partner
Laborausstattung
Deutsch
Zurück
Tel +49 (0)172-7975690
PRODUKTE Laboranalyse EXTRACTO Komposttee-Extrakt
Extracto komposttee-extrakt Bild 1 von 3
Extracto komposttee-extrakt
Hands of the scientist in laboratory shake a glass flasks with d Bild 2 von 3
Hands of the scientist in laboratory shake a glass flasks with d
Selective focus on mould growing on a soil in the flower pot wit Bild 3 von 3
Selective focus on mould growing on a soil in the flower pot wit
Extracto komposttee-extrakt
Hands of the scientist in laboratory shake a glass flasks with d
Selective focus on mould growing on a soil in the flower pot wit

Laboranalyse EXTRACTO Komposttee-Extrakt

190,00 €

Mit dieser Analyse ermitteln wir

a) die optimale Brauzeit (3-5 Tage)
b) die optimale Lagerzeit (3-14 Tage)

Sie liefern uns hierzu zwei Flaschen Probenwasser und wir machen eine Testproduktion mit den Originalzutaten zur Ermittlung der optimalen Produktionszeit und der bestmöglichen Lagerfähigkeit.

Wie machen wir das?

Wir messen täglich über 19 Tage die Gesamtzellzahlen sowie die Lebend-Tot Quote der Mikrobiologie täglich mit Durchflußzytometrie und erkennen am Kurvenverlauf das Maximum der mikrobiellen Vermehrung. Dieses moderne Verfahren ist klassischen Methoden der Mikroskopie oder der Kultivierung von Bakterien deutlich überlegen und führt schneller zu Ergebnissen mit höherer Qualität. Parallel messen wir täglich den Sauerstoff, die Sauerstoffsättigung, den pH-Wert, die Temperatur sowie die Leitfähigkeit. Es werden mehr als 70 Meßwerte im Zeitraum erhoben.

Wir benötigen von Ihnen per Post:

Eine frisch entlleerte PET_Mineralwasserflasche 0,75 l, die mit dem Probenwasser gefüllt wird. Versenden Sie die Flasche per Post an unsere Anschrift, die Sie nach der Bestellung mit dem Probenbegleitschein erhalten.

Mit der Erteilung Ihres Auftrags erhalten Sie zugleich Zugang zu einem kostenlosen Mitgliederbereich mit allen Infos rund um das Thema Extracto Komposttee-Extrakt:

Anleitung zum Umgang mit Extracto Komposttee-Extrakt
Anwendungsschema nach EC
Technik-Vorschläge für das Brauen
Ausbringinformation - wieviel Liter Extrakt sind pro ha erforderlich?
Video
FAQ
Kostenloser Newsletter mit monatlichen News

Dem Einkaufskorb hinzufügen

Mit dieser Analyse ermitteln wir

a) die optimale Brauzeit (3-5 Tage)
b) die optimale Lagerzeit (3-14 Tage)

Sie liefern uns hierzu zwei Flaschen Probenwasser und wir machen eine Testproduktion mit den Originalzutaten zur Ermittlung der optimalen Produktionszeit und der bestmöglichen Lagerfähigkeit.

Wie machen wir das?

Wir messen täglich über 19 Tage die Gesamtzellzahlen sowie die Lebend-Tot Quote der Mikrobiologie täglich mit Durchflußzytometrie und erkennen am Kurvenverlauf das Maximum der mikrobiellen Vermehrung. Dieses moderne Verfahren ist klassischen Methoden der Mikroskopie oder der Kultivierung von Bakterien deutlich überlegen und führt schneller zu Ergebnissen mit höherer Qualität. Parallel messen wir täglich den Sauerstoff, die Sauerstoffsättigung, den pH-Wert, die Temperatur sowie die Leitfähigkeit. Es werden mehr als 70 Meßwerte im Zeitraum erhoben.

Wir benötigen von Ihnen per Post:

Eine frisch entlleerte PET_Mineralwasserflasche 0,75 l, die mit dem Probenwasser gefüllt wird. Versenden Sie die Flasche per Post an unsere Anschrift, die Sie nach der Bestellung mit dem Probenbegleitschein erhalten.

Mit der Erteilung Ihres Auftrags erhalten Sie zugleich Zugang zu einem kostenlosen Mitgliederbereich mit allen Infos rund um das Thema Extracto Komposttee-Extrakt:

Anleitung zum Umgang mit Extracto Komposttee-Extrakt
Anwendungsschema nach EC
Technik-Vorschläge für das Brauen
Ausbringinformation - wieviel Liter Extrakt sind pro ha erforderlich?
Video
FAQ
Kostenloser Newsletter mit monatlichen News

Mit dieser Analyse ermitteln wir

a) die optimale Brauzeit (3-5 Tage)
b) die optimale Lagerzeit (3-14 Tage)

Sie liefern uns hierzu zwei Flaschen Probenwasser und wir machen eine Testproduktion mit den Originalzutaten zur Ermittlung der optimalen Produktionszeit und der bestmöglichen Lagerfähigkeit.

Wie machen wir das?

Wir messen täglich über 19 Tage die Gesamtzellzahlen sowie die Lebend-Tot Quote der Mikrobiologie täglich mit Durchflußzytometrie und erkennen am Kurvenverlauf das Maximum der mikrobiellen Vermehrung. Dieses moderne Verfahren ist klassischen Methoden der Mikroskopie oder der Kultivierung von Bakterien deutlich überlegen und führt schneller zu Ergebnissen mit höherer Qualität. Parallel messen wir täglich den Sauerstoff, die Sauerstoffsättigung, den pH-Wert, die Temperatur sowie die Leitfähigkeit. Es werden mehr als 70 Meßwerte im Zeitraum erhoben.

Wir benötigen von Ihnen per Post:

Eine frisch entlleerte PET_Mineralwasserflasche 0,75 l, die mit dem Probenwasser gefüllt wird. Versenden Sie die Flasche per Post an unsere Anschrift, die Sie nach der Bestellung mit dem Probenbegleitschein erhalten.

Mit der Erteilung Ihres Auftrags erhalten Sie zugleich Zugang zu einem kostenlosen Mitgliederbereich mit allen Infos rund um das Thema Extracto Komposttee-Extrakt:

Anleitung zum Umgang mit Extracto Komposttee-Extrakt
Anwendungsschema nach EC
Technik-Vorschläge für das Brauen
Ausbringinformation - wieviel Liter Extrakt sind pro ha erforderlich?
Video
FAQ
Kostenloser Newsletter mit monatlichen News

MIKROBIOM-LAB
Das Innovations-Labor für
Bodenleben & Gewässergüte

Höhenstr. 13
97723 Oberthulba
Bayern, Deutschland
+49 (0)172-7975690

info@@mikrobiom-lab.de

Unsere Arbeit

Über uns
Initiativen

Kontakt

Impressum
Datenschutz
AGB

Verbundpartner:

Mitglied bei:

Deutsche Gesellschaft für Limnologie DGL-ev.de
Pare Project University of Tufts - www.mikrobiom-lab.de