BIOPLUS Gewässeranalyse und Gewässerbewertung - Kommunale Gewässer

Sale-Preis: 499,00 € Ursprünglicher Preis: 649,00 €
Nur 3 verfügbar

Gewässeranalyse und Gewässerbewertung mit Spektralphotometrie nach DIN sowie physikalisch, chemisch und biologisch.

Die Analyse umfaßt im Standard das oberflächennahe Wasser. Je nach Größe des Gewässers sind bis zu 10 Probenahmepunkte sinnvoll und ergänzend auch eine Bedrohung des Schlamms. Sofern Sie erweiterte Kenntnisse wünschen, können wir die Phosphatfracht optional anhand des PAO/GAO-Verhältnisses über eDNA ermitteln oder auch die mikrobielle Schlammaktivität (TTC), die ein Gradmesser für die Aktivität des Schlammes ist. Solche ergänzenden Analysen sind oft dann sinnvoll, wenn Entschlammungen in der Gemeinde diskutiert werden. In vielen Fällen können wir den Schlamm wieder reaktivieren, was jedoch eine genauere Kenntnis der Zusammensetzung des Schlamms erfordert. Wir sind im Umgang mit nahezu allen bekannten kommunalen Szenarien in der Gewässeranalytik, - Sanierung und -restaurierung vertraut. Hierfür bürgen wir mit unseren Gewässerexperten, Geologen und Wasseringenieuren im Team.

Untersuchte Parameter für die hier vorliegende Analyse:

Physikalisch: ph, Sauerstoff, Redox, Leitfähigkeit, Temperatur.

Chemisch: DOC (gelöster organischer Kohlenstoff), Ammonium, Nitrit, Nitrat, Gesamt-Stickstoff, Ammoniak, Gesamt-Phosphat, Carbonathärte, Gesamthärte, Kohlendioxid, Säurebindungsvermögen sowie Schwermetalle wie Eisen, Aluminium, Blei, Zink, Kupfer.

Biologisch: Chlorophyll-a

Darüberhinaus ermitteln wir die Gewässergüte über den Trophiestatus nach Vollenweider, zeigen mögliche Algenprobleme auf und bewerten ein mögliches Risiko für Fischsterben.

Im Report geben wir konkrete Handlungsempfehlungen zur Optimierung des Gewässers.

Probenahme durch den Kunden

Probenahme durch den Kunden (eine frisch ausgespülte PET-Mineralwasserflasche nehmen, mit dem Probenwasser spülen, die Probe oberflächennah in ca. 10cm Wassertiefe und unbedingt am Tag der Probenahme auch an uns versenden. Versandtage sollten Montag oder Dienstag sein, damit die Probe im Laufe der Woche zuverlässig bei uns ankommt.

Probenahme durch unser Labor - als Option

Gern leisten wir auch die Probenahme. Wir arbeiten hier auf Stundenbasis oder Tagessätzen, je nach Aufwand. Die Kalkulation ist kundenspezifisch, aber bitte bei uns anfragen unter info@mikrobiom-lab.de

Versandkostenfreie Lieferung. Alle Preise Nettopreise plus MwSt..

Gewässeranalyse und Gewässerbewertung mit Spektralphotometrie nach DIN sowie physikalisch, chemisch und biologisch.

Die Analyse umfaßt im Standard das oberflächennahe Wasser. Je nach Größe des Gewässers sind bis zu 10 Probenahmepunkte sinnvoll und ergänzend auch eine Bedrohung des Schlamms. Sofern Sie erweiterte Kenntnisse wünschen, können wir die Phosphatfracht optional anhand des PAO/GAO-Verhältnisses über eDNA ermitteln oder auch die mikrobielle Schlammaktivität (TTC), die ein Gradmesser für die Aktivität des Schlammes ist. Solche ergänzenden Analysen sind oft dann sinnvoll, wenn Entschlammungen in der Gemeinde diskutiert werden. In vielen Fällen können wir den Schlamm wieder reaktivieren, was jedoch eine genauere Kenntnis der Zusammensetzung des Schlamms erfordert. Wir sind im Umgang mit nahezu allen bekannten kommunalen Szenarien in der Gewässeranalytik, - Sanierung und -restaurierung vertraut. Hierfür bürgen wir mit unseren Gewässerexperten, Geologen und Wasseringenieuren im Team.

Untersuchte Parameter für die hier vorliegende Analyse:

Physikalisch: ph, Sauerstoff, Redox, Leitfähigkeit, Temperatur.

Chemisch: DOC (gelöster organischer Kohlenstoff), Ammonium, Nitrit, Nitrat, Gesamt-Stickstoff, Ammoniak, Gesamt-Phosphat, Carbonathärte, Gesamthärte, Kohlendioxid, Säurebindungsvermögen sowie Schwermetalle wie Eisen, Aluminium, Blei, Zink, Kupfer.

Biologisch: Chlorophyll-a

Darüberhinaus ermitteln wir die Gewässergüte über den Trophiestatus nach Vollenweider, zeigen mögliche Algenprobleme auf und bewerten ein mögliches Risiko für Fischsterben.

Im Report geben wir konkrete Handlungsempfehlungen zur Optimierung des Gewässers.

Probenahme durch den Kunden

Probenahme durch den Kunden (eine frisch ausgespülte PET-Mineralwasserflasche nehmen, mit dem Probenwasser spülen, die Probe oberflächennah in ca. 10cm Wassertiefe und unbedingt am Tag der Probenahme auch an uns versenden. Versandtage sollten Montag oder Dienstag sein, damit die Probe im Laufe der Woche zuverlässig bei uns ankommt.

Probenahme durch unser Labor - als Option

Gern leisten wir auch die Probenahme. Wir arbeiten hier auf Stundenbasis oder Tagessätzen, je nach Aufwand. Die Kalkulation ist kundenspezifisch, aber bitte bei uns anfragen unter info@mikrobiom-lab.de

Versandkostenfreie Lieferung. Alle Preise Nettopreise plus MwSt..