KUH Feces DNA-Analyse

Sale-Preis: 397,00 € Ursprünglicher Preis: 449,00 €

Diese Analyse ist aus unserer Sicht ein MUSS für jeden milchviehhaltenden Betrieb

Warum profitieren Sie von einer KUH Feces DNA-Analyse?
Sie erhalten einen kompletten Check der Kuh-Feces (Milchvieh) auf Basis des sogenannten NGS-Verfahrens (16s rDNA) in Form eines leicht verständlichen Reports. Ergänzend zu diesem Report können Sie ein 30-minütiges Telefonat mit einem unserer Experten über ihren Report führen und Sie erhalten hierüber zusätzliche und wichtige Hintergrundinformationen. Wir haben viele Berater im Bereich Schweine- und Rinderhaltung in unserem Kundenkreis, aber auch etliche Landwirte, die einfach ihr Tierwohl nachhaltig verbessern möchten. Diese Analyse liefert die Grundlage dazu.

Was wird konkret ausgewertet?
Futterverwertung (insbesondere Eiweiß), erhöhter Methanaussstoß, Hitzestress, Versorgung mit Vitaminen und Antioxidantien, Unverträglichkeiten, bakterielle Krankheitserreger, gesundheitliche Störungen (Darmentzündung, Hautprobleme, Organbelastungen), Anteil gesundheitsfördernder Bakterien, etc. Wir sehen auch, wie sich die Silage auf den Darmtrakt auswirkt und somit auf die Gesamtgesundheit der Tiere. Wir zeigen auch, ob die vorliegenden Feces die Gülle eher positiv oder eher negativ beeinflußt und was man tun kann, wenn diese Feces die Gülle negativ beeinflussen würde. Wir geben konkrete Handlungsempfehlungen.

Wie läuft eine Feces-Analyse bei den Kühen ab?
Nach ihrer Bestellung erhalten Sie von uns ein Probenahmekit zugesendet. In diesem Kit befindet sich ein spezielles Probenahmeröhrchen und ein Spatel zum Aufnehmen der Probe. Es genügt eine haselnussgroße Probe - nicht mehr bitte. Wichtig wäre auch, daß die Flüssigkeit im Röhrchen erhalten bleibt, sie stabilisiert die DNA beim Transport. Nach der Probenahme nehmen Sie unseren bereits vorfrankierten Rückumschlag und schicken uns ihre Probe.

Wieviele Proben benötige ich für eine Querschnitts-Analyse durch meinen Stall?

1-25 Stück Milchvieh = 1 Probe
26-50 Stück Milchvieh = 2 Proben
51-100 Stück Milchvieh = 3 Proben

Für weitere 100 Stück Milchvieh benötigen Sie jeweils 3 weitere Proben umgerechnet.
Ab 3 Proben erhalten Sie Sonderpreise.

Wann können Sie mit dem Ergebnis rechnen?
Die Analysedauer beträgt ca. 6 Wochen, Sie erhalten danach automatisch ihren Report per Mail zugesandt. Für das abschließende Gespräch mit einem unserer Experten können Sie online auf unserer Website dann einen Termin vereinbaren.

Diese Analyse ist aus unserer Sicht ein MUSS für jeden milchviehhaltenden Betrieb

Warum profitieren Sie von einer KUH Feces DNA-Analyse?
Sie erhalten einen kompletten Check der Kuh-Feces (Milchvieh) auf Basis des sogenannten NGS-Verfahrens (16s rDNA) in Form eines leicht verständlichen Reports. Ergänzend zu diesem Report können Sie ein 30-minütiges Telefonat mit einem unserer Experten über ihren Report führen und Sie erhalten hierüber zusätzliche und wichtige Hintergrundinformationen. Wir haben viele Berater im Bereich Schweine- und Rinderhaltung in unserem Kundenkreis, aber auch etliche Landwirte, die einfach ihr Tierwohl nachhaltig verbessern möchten. Diese Analyse liefert die Grundlage dazu.

Was wird konkret ausgewertet?
Futterverwertung (insbesondere Eiweiß), erhöhter Methanaussstoß, Hitzestress, Versorgung mit Vitaminen und Antioxidantien, Unverträglichkeiten, bakterielle Krankheitserreger, gesundheitliche Störungen (Darmentzündung, Hautprobleme, Organbelastungen), Anteil gesundheitsfördernder Bakterien, etc. Wir sehen auch, wie sich die Silage auf den Darmtrakt auswirkt und somit auf die Gesamtgesundheit der Tiere. Wir zeigen auch, ob die vorliegenden Feces die Gülle eher positiv oder eher negativ beeinflußt und was man tun kann, wenn diese Feces die Gülle negativ beeinflussen würde. Wir geben konkrete Handlungsempfehlungen.

Wie läuft eine Feces-Analyse bei den Kühen ab?
Nach ihrer Bestellung erhalten Sie von uns ein Probenahmekit zugesendet. In diesem Kit befindet sich ein spezielles Probenahmeröhrchen und ein Spatel zum Aufnehmen der Probe. Es genügt eine haselnussgroße Probe - nicht mehr bitte. Wichtig wäre auch, daß die Flüssigkeit im Röhrchen erhalten bleibt, sie stabilisiert die DNA beim Transport. Nach der Probenahme nehmen Sie unseren bereits vorfrankierten Rückumschlag und schicken uns ihre Probe.

Wieviele Proben benötige ich für eine Querschnitts-Analyse durch meinen Stall?

1-25 Stück Milchvieh = 1 Probe
26-50 Stück Milchvieh = 2 Proben
51-100 Stück Milchvieh = 3 Proben

Für weitere 100 Stück Milchvieh benötigen Sie jeweils 3 weitere Proben umgerechnet.
Ab 3 Proben erhalten Sie Sonderpreise.

Wann können Sie mit dem Ergebnis rechnen?
Die Analysedauer beträgt ca. 6 Wochen, Sie erhalten danach automatisch ihren Report per Mail zugesandt. Für das abschließende Gespräch mit einem unserer Experten können Sie online auf unserer Website dann einen Termin vereinbaren.